Viele unsere Tiere leiden unter Verstopfung oder Durchfällen und Hautproblemen. Häufig ist bei diesen Tieren die Darmflora nicht mehr intakt.
Der Darm gehört zu den Organen mit der größten Oberfläche und filtert aus der Nahrung wichtige Bestandteile heraus. Durch Fehlernährung und zu häufige Gaben von chemischen Mitteln (z.B. Antibiotika, Cortision . . . ) kann die Darmflora erheblich geschädigt werden. Dies hat Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Die Verdauungsorgane sind außerdem wichtige immunologische Organe. Ohne einen intakten Darm kann das Immunsystem nicht wirkungsvoll funktionieren und unsere Tiere leiden unter anderem unter häufigen Parasitenbefall.
Sinnvoll ist eine Darmsanierung immer zusammen mit einer Entgiftung/Ausleitung und einer Ernährungsberatung.
Eine Darmsanierung dauert je nach Krankheit, Alter und Gesamtzustand ihres Tieres von mindestens 6 Wochen bis zu 6 Monaten.
Seit dem 28.1.2022 gilt in der Europäischen Union für Tierarzneimittel die Verordnung 2019/6 des Europäischen Parlaments. In Deutschland wurde das TAMG entsprechend angepaßt. Die Therapiefreiheit für alle Tierhalter ist somit eingeschränkt worden.
Kräfte lassen sich nicht mitteilen,
sondern nur Wecken.
L. Büchner